Super Magic lineare Serie
Feature:
Moduldesign, um unterschiedliche Konfigurationen zu erstellen.
CCT&Watt abstimmbar
Schneller Anschluss und Installation zur Reduzierung der Arbeitskosten
Kostenfreundlich, aber kratzfeste Aluminium-Frontoptik
Hochleistung
Integrierter und externer Treiber optional
Produktbild-Einstellbar
Bequemer und schneller zur gemeinsamen Verbindung: nur zwei Module zum Verbinden, aber eine nahtlose Verbindung mit LED-Linearbeleuchtung
Einzeltyp und Lichtband optional, einfacher und schneller Austausch
>145 LM/W
CCT umschaltbare Version oder sowohl CCT als auch Watt umschaltbar optional
DLC5.1-kompatibel
Modulares Design, Austausch von Leuchtmodulen.
Kein Flackern, Sehkomfort
Notfall-Backup & Mikrowellensensor WIFI optional
5 Jahre Garantie
SPCC-Gehäuse und stranggepresster Aluminium- und PMMA-Reflektor
Größe | Eingangsspannung | Watt | CCT | Gelieferte Lumen (LM) | Wirksamkeit(LM/W)
|
CRI | Dim |
2ft | 100-277V | 15W-20W-25W umschaltbar | 3000K/4000K/5000K umschaltbar | >3625 | 145LM/W | 80/90 optional | 0-10V 10%-100% Dimmen |
4ft | 100-277V | 30W-40W-50W wählbar | 3000K/4000K/5000K umschaltbar | >7250 | |||
8ft | 100-277V | 60W-80W-100W wählbar | 3000K/4000K/5000K umschaltbar | >14500 |



Schnelle Reihenverbindung von der Endkappe durch Stecker oder Steckerkabel
Was für ein Licht ist ECO?
ECO ist einfach ein energiesparender Sparmodus. Die meisten Fahrzeuge werden serienmäßig mit aktivem ECO ausgestattet sein. Natürlich gibt es passive ECO. Der Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass der aktive ECO eine Taste am Auto hat, und der Besitzer kann ihn ein- oder ausschalten. Passive ECO hat keine Taste und wird vollständig vom Bordcomputer bestimmt, um festzustellen, ob sie wirksam ist.
Sobald der ECO-Modus während der Fahrt eingeschaltet wird, greift der Bordcomputer in das Fahrzeug ein. Durch die Extraktion und Berechnung von Daten wie Fahrzeuggeschwindigkeit, Drehzahl, Getriebe usw. kann dem Motor die am besten geeignete Kraftstoffmenge bereitgestellt werden, um die Arbeit zu verrichten. Kraftstoffverbrauch sparen.
Um das einfachste Beispiel zu nennen: Wenn das Fahrzeug den ECO-Modus einschaltet, ist das intuitivste Gefühl, den Gashebel herunterzudrücken. Bei normaler Geschwindigkeit soll es direkt auf 80km/h gehen. Dies ist zu diesem Zeitpunkt nicht der Fall. Stattdessen werden Sie das Gefühl haben, dass Ihnen der Gashebel nicht zur Verfügung steht.
Der ECO-Modus klingt besser als der Energiesparmodus, aber er opfert tatsächlich Strom, um Kraftstoff zu sparen. Der Bordcomputer integriert verschiedene Daten der Fahrt, um die Arbeit des Motors zu begrenzen und die Ausgangsleistung des Motors direkt zu reduzieren.